Die höhere Berufsfachschule führt zu einer vollschulischen Berufsqualifikation und bietet die Möglichkeit, den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erwerben.
Voraussetzung für die Aufnahme in die höhere Berufsfachschule ist:
- ein qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlerer Schulabschluss) oder
- ein als gleichwertig anerkannter Abschluss.
Die höhere Berufsfachschule wird in Vollzeitform geführt und dauert 2 Jahre.
Sie gliedert sich in folgende Fachrichtungen und Schwerpunkte:
Fachrichtung | Standort |
Organisation und Officemanagement | Wörth |
Staatlich geprüfte Assistentin/Staatlich geprüfter Assistent für die jeweilige Fachrichtung. Durch erfolgreiche Teilnahme am Fachhochschulreifeunterricht (plus halbjähriges Praktikum); Erlangung der Fachhochschulreife
  | 1. Schuljahr | 2. Schuljahr |
Pflichtfächer | Wochenstunden | Wochenstunden |
1. Kernfächer | ||
Berufsbezogener Unterricht | 15 | 22 |
Englisch | 3 | 3 |
Deutsch/ Kommunikation | 2 | 2 |
2. Grundfächer | ||
Mathematik | 3 | 3 |
Religion oder Ersatzfach Ethik | 2 | 2 |
Sozialkunde | 2 | - |
Sport | 3 | - |
Projektmanagement | 2 | - |
Wahlpflichtfächer (alternativ) | ||
Physik, Chemie oder Biologie | (2) | (2) |
Zweite Fremdsprache | (2) | (2) |
Kommunikation/Präsentation | (2) | (2) |
Kommunikation in Netzen | (2) | (2) |
Berufsbezogenes Fach | (2) | (2) |
Gesamt | 34 | 34 |
Ergänzender Unterricht | 3 | - |
BBS Germersheim |
Außenstelle Wörth |
|
Paradeplatz 8 | Hanns-Martin-Schleyer-Str. 3 | |
76726 Germersheim | 76744 Wörth | |
  |   |   |
sek-germersheim@bbs-germersheim.de      | sek-woerth@bbs-germersheim.de | |
07274/ 7002 -0 | Telefon | 07271/ 9232- 0 |
07274/ 7002-19 | FAX | 07271/ 9232- 50 |
  |   |   |
Öffnungszeiten: |
Öffnungszeiten: |
|
Mo. + Mi. von 7.3o - 14.oo Uhr | Mo. - Do. von 7.45 - 15.3o Uhr | |
Di.  + Do von 7.3o - 15.3o Uhr | ||
Fr.          von 7.30 - 12.3o Uhr | Fr.           von 7.45 - 13.3o Uhr |